cChic-News
 
NEWS

Decorazione | Pelargonium for Europe

Pelargonium for Europe - Outdoorträume mit Geranien verwirklichen

2025-05-23        
   
Fünf stilbildende Trends für die Saison 2025

An warmen Sommertagen Zeit im Freien zu verbringen, gehört für viele Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Wer über einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten verfügt, kann den Aussenbereich mit wenig Aufwand in einen wohnlichen Rückzugsort verwandeln. Eine sorgfältige Auswahl pflegeleichter Pflanzen, kombiniert mit passenden Möbeln und Accessoires, schafft eine angenehme Atmosphäre im Grünen. Fachleute von Pelargonium for Europe (PfE) erläutern, weshalb Geranien sich besonders gut für sonnige Lagen eignen – und welche fünf Gestaltungstrends die Outdoor-Saison 2025 prägen.

Eco-Chic: Nachhaltig und stilvoll

Natürlichkeit spielt auch im Aussenbereich eine zunehmend wichtige Rolle. Wer ein umweltbewusstes Lebensgefühl pflegt, greift zu natürlichen Materialien und auf Langlebigkeit ausgelegten Gestaltungselementen. In zeitgemäss eingerichteten Outdoor- Living-Bereichen verbinden schlichte Holzobjekte und sorgfältig gewählte Accessoires Nachhaltigkeit mit gestalterischem Anspruch. Farbkräftig blühende Geranien setzen dabei lebendige Akzente und schaffen eine sommerliche Atmosphäre. Besonders auffallend präsentieren sich Edelgeranien, die ursprünglich als Zimmerpflanzen gezüchtet wurden. An geschützten, sonnigen Standorten im Freien – etwa auf einer überdachten Veranda – entfalten sie ihr volles Potenzial.

Boho-Stil mit mediterraner Note

Sommerliche Leichtigkeit, lebendige Farben und entspannter Komfort – all das lässt sich mit dem Boho-Stil auch im Aussenbereich umsetzen. In Kombination mit mediterranen Elementen entsteht eine Atmosphäre, die sowohl inspirierend als auch wohltuend wirkt. Ein gelungenes Beispiel: farbig gestrichene Holzmöbel, ein Teppich aus Naturfasern, grosse Kübelpflanzen sowie farbenfroh blühende Geranien in geflochtenen Körben schaffen ein wohnliches Ambiente im Skandi-Boho-Stil, der Natürlichkeit mit Individualität verbindet. Einen besonderen Akzent setzt ein hängender Korbsessel, umgeben von üppigen Geranien und grünen Solitärpflanzen. Auf einer überdachten Veranda wird er mit bunten Kissen, einer leichten Decke und einem Buch zu einem ruhigen Ort für entspannte Stunden. Kreativ und platzsparend zugleich: Ein vertikaler DIY- Wandgarten, bei dem Töpfe und Balkonkistchen mit unterschiedlichen Geraniensorten an einem Holzrahmen mit Gitter befestigt sind. So lassen sich auch kahle Wände attraktiv gestalten – ganz ohne Bohren oder Schrauben. Tipp: Geranien bevorzugen sonnige Standorte.

Dschungelstimmung für zuhause: Exotik kombiniert mit Geranien

Tropisches Grün, warme Farbtöne und ein Hauch von Boho – dieser Stil bringt Ferienstimmung auf Balkon oder Terrasse. Geranien in kräftigen Rot-, Rosa- und Weissnuancen ergänzen sich wirkungsvoll mit grossblättrigen Pflanzen wie Bananenstauden oder Elefantenohr. Die Kombination aus mediterraner Blütenpracht und exotischem Blattgrün schafft eine lebendige und zugleich entspannte Atmosphäre im Aussenbereich. Besonders stimmig wirkt die Kombination mit warmen Wandfarben – wie etwa dem sanften Blushton im gezeigten Beispiel. Ein grafisch gemusterter Teppich in Orange und Weiss bringt zusätzliche Bewegung in das Arrangement. Farbig abgestimmte Kissen auf dem senfgelben Sofa, ein filigraner Beistelltisch sowie ein Tablett aus Bast setzen individuelle Akzente und runden das exotisch inspirierte Gesamtbild ab. Ein Ort für eine kleine Auszeit – mit dem Gefühl, sich mitten im Dschungel zu befinden.

Naturgarten mit rustikalem Charakter

Minimalistisch, aber mit persönlicher Note: Dieser naturnahe Gartentrend zeigt, wie sich Aussenbereiche mit einfachen Mitteln und viel Individualität in stimmige Rückzugsorte verwandeln lassen. Statt Designermöbeln schaffen alte Holzkisten, Naturmaterialien und sorgfältig platzierte Details ein ländlich-mediterranes Ambiente. Geranien in zarten Rosa- und Violettnuancen, Olivenbäumchen und Eukalyptus gedeihen dicht an dicht in gebrauchten Holzkisten und bilden kleine mediterrane Garteninseln. Ein selbstgebauter Beistelltisch aus Aststücken bringt rustikale Gemütlichkeit auf die Terrasse. Auf dem rechten Bild sorgen dekorative Geranien in Körben, eine Feuerstelle und grob behauene Holzblöcke als Sitzgelegenheiten für eine stimmungsvolle Atmosphäre – besonders in den Abendstunden. Tipp: Geranien bevorzugen sonnige Standorte. Dort blühen sie besonders üppig.

Romantischer Rückzugsort im Garten: Entspannen unter Blüten

Rückzugsorte im Grünen gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einer Welt, die sich stetig beschleunigt, wächst bei vielen der Wunsch nach Ruhe, Natur und einem Gefühl von Geborgenheit – besonders im eigenen Garten. Statt perfekt inszenierter Aussenbereiche stehen persönliche, stimmungsvolle Orte im Vordergrund, die Individualität ausstrahlen. Dabei darf es gerne etwas verwunschen, verspielt und natürlich wirken. Geranien bringen mit ihrer sommerlichen Leichtigkeit farbige Akzente in dieses naturnahe Gartenbild. Wie stimmig sich solche Rückzugsorte gestalten lassen, zeigen die Bilder: Eine Hängematte zwischen alten Bäumen, ein Zeltdach aus leichtem Stoff, umgeben von üppig blühenden Geranien – so entsteht ein romantischer Ort im Grünen. Kissen, Decken und natürliche Materialien schaffen eine wohnliche Atmosphäre mitten in der Natur. Auf einem schwebenden Tisch werden Kuchen und Früchte unter freiem Himmel serviert – begleitet von hängenden Laternen und kleinen Glasvasen mit Geranienblüten. Eine stimmungsvolle Kulisse, die zur Ruhe einlädt – sei es allein oder in Gesellschaft.

Blütenfreude für jeden Geschmack – und noch mehr Inspiration online

Ob mediterran, exotisch, romantisch, rustikal oder naturnah: Geranien bringen Farbe, Fülle und sommerliche Leichtigkeit in unterschiedlich gestaltete Aussenräume. Weitere Anregungen, Pflanztipps und Ideen zur Gestaltung mit Geranien finden sich unter www.meine-geranien.de.

Über Pelargonium for Europe

Pelargonium for Europe ist die Marketinginitiative der europäischen Geranienzüchter Dümmen Orange, Elsner PAC, Florensis / P. van der Haak Handelskwekerij, Selecta One und Syngenta Flowers. Die Initiative wurde im Jahr 2016 mit dem Ziel gegründet, den Geranien- Absatz in Europa zu fördern und langfristig zu sichern. Mittlerweile läuft die Kampagne in 22 Ländern. Im Rahmen der EU-Kampagne "Stars Unite a Europe in Bloom / Sterne vereinen ein blühendes Europa“ werden die Aktivitäten von 2024 bis 2027 in fünf Ländern von der EU unterstützt: Belgien, Italien, den Niederlanden, Österreich und Spanien. Im Zeitraum 2023 bis 2026 fördert die EU darüber hinaus die Maßnahmen in den sechs Ländern Bulgarien, Kroatien, Slowakei, Rumänien, Tschechische Republik und Ungarn. Ab Januar 2025 gibt es darüber hinaus EU-geförderte Maßnahmen in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Polen und Schweden.

 

PUBBLICITA

Pub
 

BREAKING NEWS